Flechten - in der Eifel
Neue Kurstermine für 2025
im Garten unter der Erle mit Bachgemurmel
oder
in meiner gemütlichen Werkstatt am Holzofen
*11.+12. Oktober 2025
*15.+16. November 2025
2 Tage Korbflechtkurs
je 10-18 Uhr
Kurs 180,- incl Material
Lederriemen zusätzlich 7,- bis 10,-
Ihr könnt auch eigene Riemen, Bänder Gurte, ... mitbringen.
Dieser Korb kann auch eine andere Form annehmen, z.B. bauchig; flacher sich öffnend und mit Henkel; ...
4 Stunden Kurs
*Sonntag, 19.10.25 (14-18)
*Donnerstag, 13.11.25 (17:30-21:30)
*Sonntag 30.11.25 (14-18)
Kurs incl. Material 55,-
Schritt für Schritt leite ich euch an, mit unterschiedlichen einfachen Techniken wunderschöne Sterne aus Weide und Hartrigel zu flechen. Sie haben ca 40cm Durchmesser, können aber auch kleiner oder größer sein.
Tageskurs
*Samstag 1.11.25
10-18 Uhr
Kurs 110,- incl Material
Der Holzboden ist vorbereitet mit Löchern versehen, so können wir direkt mit dem einfachen "Webflechten" einsteigen. Das Dach des Futterhäuschens besteht aus einem Sternboden, wie er bei runden Körben geflochten wird.
Der Kurs eignet sich also auch gut, um ins Korbflechten einzusteigen.
Bitte etwas für das gemeinsame Mittagsbuffet mitbringen
Wochenendkurs
*Sa/So 8.+9.11.25
jeweils 10-18 Uhr
Kurs 180,- incl. Material
Für Anfänger, mit Interesse am Handwerk und Fortgeschrittene
Dieser Korb ist anfangs gleich aufgebaut wie ein traditioneller runder Korb mit Sternboden (Beschreibung siehe weiter unten). Oben am Rand geht es dann einfacher und pfiffig schräg weiter, um dann mit der Befestigung eines schön gebogenen Astes als Henkel zu enden.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, bringt diesen Ast am besten selbst mit. Er sollte ca 2cm dick sein.
Bitte jede/r etwas für das gemeinsame Mittagsbuffet mitbringen.
Samstag, 15.11.25
13 - 18 Uhr
Kurs 65,- incl. Material
für alle geeignet
Mit feinen Weiden, verschiedenen Techniken und viel Freude flechten wir ein kleines praktisches Körbchen das Vieles für uns aufbewahren kann: Taschentücher, kleine Ölfläschchen und -tübchen, Schlüssel, Stifte und Papier, .... da fällt bestimmt jedem etwas ein ;-)
Im Folgenden findet ihr Kursbeschreibungen zu verschiedenen Themen und Objekten als Beispiel für Kurse. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten ! Ruft mich an :-)
Für nähere Info und zur Terminabsprache bitte anrufen 06591-9494 493 oder 0157-7347 9395
oder per email info@deco-naturelle.de
Termine auch während der Woche möglich
Beginn Freitag 17 Uhr
bis Sonntag ca. 16 Uhr
210,- Material incl.
Wir kommen am Freitag Abend gemeinsam mit Körper Geist und Seele am Feuer (mit Stockbrot) in der Ruhe an.
Wir wählen schon die Äste, die als Rahmen für unser Flechtwerk dienen und verbinden uns.
Am Samstag kann dann der Schaffensprozess beginnen. Es entsteht ein ganz persönliches Bild / Werk das eure Seele mitgestalet.
Am Sonntag ist Zeit zum Fertigstellen und Ausklingen.
Material und Werkzeug bekommt ihr hier vor Ort.
Bitte jeder einen Beitrag für das Mittagsbuffet.
Für Übernachtungen bitte anfragen, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Das vor Ort bleiben ist gut fürs Abschalten und im Prozess bleiben.
2-tägiger Kurs
je 10-18 Uhr
180,- incl. Material
Korbflechtkurse richten sich an Interessierte, die tiefer in das Handwerk des Korbflechtens einsteigen wollen. Die zahlreichen verschiedenen Techniken sind anspruchsvoll für Hände und Kopf, aber mit professioneller Anleitung, Freude am Flechten und etwas handwerklichem Geschick entstehen wundervolle individuelle Körbe! (siehe Photo)
In diesem Kurs werden die verschiedenen Grundtechniken zum Flechten eines runden Korbes erlernt: Fitze (Boden), Kimme und Schicht (Seite), Zuschlag (Rand) und Grifflöcher oder Henkel.
Eine mögliche Variante:
Dieser Korb ist anfangs gleich aufgebaut wie ein traditioneller runder Korb mit Sternboden (Beschreibung siehe weiter unten). Oben am Rand geht es dann pfiffig schräg weiter, um dann mit der Befestigung eines schön gebogenen Astes als Henkel zu enden.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, findet diesen Ast am besten selbst, dann habt ihr schon einen Bezug. Ansonsten habe ich auch welche zur Auswahl. Er sollte ca 2cm dick sein.
Bitte etwas für das gemeinsame Mittagsbuffet mitbringen
Tageskurs
10 - 18 Uhr
90,- incl Material
Kleines Körbchen, mit schönen Steinen vom Spaziergang oder aus dem Urlaub gefüllt, langer Griff, damit wir leicht - mit dem kleinen Finger - den Türstopper verstellen können.
Das Körbchen hat den gleichen Aufbau wie ein Großer: Sternboden, Aufstaken, Kimme, Schicht, nur der Rand fällt weg, da die Staken den Griff bilden und mit dem japanischen Auge befestigt werden.
Bitte etwas Leckeres für das gemeinsame Mittagsbuffet mitbringen
1-tages Kurs
10-18 Uhr
90,- incl. Material
Diese Schale wird auf einem Rahmen aus Weiden, auch Schwinge genannt, mit der einfachen Webtechnik geflochten. Von beiden Seiten aus wird zur Mitte hin zugeflochten. Am Anfang haben wir also noch viel Platz, um die Flechtweide durch die Schwingen zu ziehen. Je weiter das Geflecht sich füllt, desto weniger Platz zum durchziehen der Flechtweide haben wir. Am Ende sind also Technik und Geduld gefragt. Die Technik bekommt ihr geduldig immer wieder von mir, die eigene Geduld dürft ihr mitbringen ;-). Belohnt werden wir mit einer wunderschönen und außergewöhnlichen ovalen Schale.
Bitte jede/r etwas für das gemeinsame Mittagsbuffet mitbringen
Tageskurs
6 Stunden
Die Rasseltechnik erfordert etwas Übung und Geduld. Es kann von Vorteil sein, wenn schon Erfahrung im Umgang mit Weide besteht, ist aber keine Voraussetzung. Hauptsache Spaß und Geduld sind dabei, dann entstehen kleine Decotropfen und Windlichgter am Stock zum in die Erde stecken. Stöcke können gerne mitgebracht werden. Ca 2 bis 2,5 cm Durchmesser, Länge nach eurem Gusto.
Kursgebühren incl. Material 75,-
Bitte eine Kleinigkeit fürs gemeinsame Nachmittags-Vesper mitbringen.